Der Jüdische Studierendenverband NRW und das Landes-ASten-Treffen NRW fordern gemeinsam die Hochschulen und die Landespolitik zum Handeln gegen Antisemitismus an den Hochschulen und in der…
Beiträge veröffentlicht in “Allgemein”
Das Landes-ASten-Treffen Nordrhein-Westfalen schreibt für die Amtsperiode 2024 (01.01.2024 – 31.12.2024) eine Stelle zur Koordination aus. Tätigkeitsbeschreibung:Die LAT-Koordination (LAT-KO) fungiert als externe und interne kommunikative…
Zum Vorlesungsbeginn an den Universitäten in NRW weist die landesweite Studierendenvertretung LAT NRW auf die gestiegenen Lebenshaltungskosten bei zugleich ausbleibender Unterstützung für Studierende hin. “Die…
Presseberichten zufolge erwarten die Verkehrsverbünde in Nordrhein-Westfalen, dass ein bundeseinheitliches Semesterticket auf Basis des Deutschlandtickets erst im nächsten Jahr kommen kann. Die Studierendenschaften in NRW…
Das Landes-ASten-Treffen NRW kritisiert die vom Bundesfinanzministerium geplanten Kürzungen beim BAföG. Die landesweite Studierendenvertretung prangert an, dass so die im Koalitionsvertrag beschlossene und dringend benötigte…
Das Landes-ASten-Treffen NRW kritisiert, dass Studierende elf Wochen nach Start des Deutschlandtickets immer noch keine Gewissheit haben, wie es mit dem Semesterticket weitergeht. Eine in…
Das Landes-ASten-Treffen Nordrhein-Westfalen schreibt für die Amtsperiode 2023/24 mindestens zwei Stellen zur Koordination aus. Alle Informationen werden bitte der Ausschreibung entnommen.
Die Studierendenschaften in NRW fürchten, das Semesterticket zeitnah kündigen zu müssen. Ein Rechtsgutachten zeigt auf, dass durch die Einführung des 49-Euro-Tickets die juristische Grundlage für…
Die landesweite Studierendenvertretung drängt darauf, im Rahmen der Einführung des 49-Euro-Tickets eine echte Lösung für das Semesterticket in NRW zu finden. Die bisherigen Ansätze der…