Das Landes-ASten-Treffen NRW ist als landesweite Studierendenvertretung Teil des Bündnisses Solidarsemester, welches sich zu Beginn der Pandemie gegründet hat und aus über 200 Organisationen besteht.…
Beiträge veröffentlicht in “Pressemitteilungen”
Heute starten an den Universitäten Nordrhein-Westfalens die Veranstaltung. Der Start ins versprochene Präsenz-Semester ist für viele Studierende von Online-Veranstaltungen und Unsicherheit geprägt. Die Überbrückungshilfe des…
Am 23.06.2021 wird im Landtag in Nordrhein-Westfalen ein Antrag der SPD Fraktion zur Lage der Studierenden während der Corona-Pandmie diskutiert. Er beinhaltet Forderungen nach flächendeckende…
Der allgemeinen Empörung über die Abschaffung des Schulfaches Sozialwissenschaften in NRW und über seine Ersetzung durch das Fach Wirtschaft-Politik schließt sich auch das Landes-ASten-Treffen NRW…
Gemeinsame Pressemitteilung des LAT NRW mit dem studentischen Bundesverband fzs sowie den Landesstudierendenvertretungen aus Sachsen und Baden-Württemberg. Carlotta Kühnemann (Vorständin des fzs): “Wir begrüßen die…
Am Freitag, dem 20.11.2020, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bekannt gegeben, dass die Überbrückungshilfen für Studierende bis einschließlich März 2021 bezogen werden…
PRESSEMITTEILUNG: Landesstudierendenvertretungen fordern grundlegende Reform der Überbrückungshilfen
Mit dem sogenannten “Lockdown light” kehren im November auch für die Studierenden viele Probleme des Sommers wieder. Weitere Einschränkungen beim Präsenzlehrbetrieb an den Hochschulen und…
Studierendenvertretungen aus ganz Deutschland gehen am 08.06. auf die Straße, um gegen die unzureichenden Hilfsmaßnahmen für Studierende zu protestieren. Um 11 Uhr finden vor den…
Vor einem Monat präsentierte Bundesbildungsministerin Anja Karliczek ihre “Lösung” für die finanziellen Notlagen unzähliger Studierender. Einerseits wurden die Konditionen des KfW-Studienkredits geringfügig angepasst, anderseits wurden…
Warum Anja Karliczek und ihr Vorschlag untragbar sind Ein Gastbeitrag von unsereren Freund*innen der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) Was schlägt sie vor? Am Donnerstag den…